Programm für das II. Quartal 2025

05.04.2025 Spielenachmittag um 15:00 Uhr auf der Kolpinghütte unter dem Motto „Brett, Karten & Wir“. Gerne könnt ihr euer Lieblingsbrettspiel mitbringen oder ihr lasst euch überraschen und testet neue bereitstehende Spiele aus. Im Anschluss grillen wir gemeinsam. Bitte bringt euer Grillgut mit. Für Grill und Getränke ist gesorgt.
06.04.2025 Eröffnung der Hüttensaison, 10:00 bis 20:00 Uhr Kolpinghütte Albuch
07.04.2025 Vorstandssitzung, 19:30 Uhr Kolpinghütte
11.04.2025 Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr im Edith-Stein-Haus in Hofherrnweiler, mit Tätigkeitsberichten und Kassenbericht, Aussprache zu den Berichten, Entlastungen, Wahlen (siehe gesonderte Einladung).Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr im Edith-Stein-Haus in Hofherrnweiler, mit Tätigkeitsberichten und Kassenbericht, Aussprache zu den Berichten, Entlastungen, Wahlen (siehe gesonderte Einladung).Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr im Edith-Stein-Haus in Hofherrnweiler, mit Tätigkeitsberichten und Kassenbericht, Aussprache zu den Berichten, Entlastungen, Wahlen (siehe gesonderte Einladung).Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr im Edith-Stein-Haus in Hofherrnweiler, mit Tätigkeitsberichten und Kassenbericht, Aussprache zu den Berichten, Entlastungen, Wahlen (siehe gesonderte Einladung).
25.04.2025 Sängerstammtisch, 19.00 Uhr Küferstüble
02.-04.05.2025 Fahrt des Bezirksverbands Ostalb zum bundesweiten Jubiläumsfest nach Köln anlässlich des 175-jährigen Bestehens des Kolpingwerkes Deutschland. Die angemeldeten Teilnehmer/-innen unserer Kolpingsfamilie haben den Programmablauf bereits erhalten.
10.05.2025 Führung auf dem St. Johann-Friedhof mit Rudolf Kaufmann um 15:00 Uhr. Um 17:30 Uhr Einkehr im indischen Restaurant „Sangam“ beim Bahnhof. Für das Abendessen bitten wir um Anmeldung bis zum 08.05.2025 bei Susanne Joklitschke (Tel.: 45710, E-Mail: susanne.joklitschke@web.de).
12.05.2025 Infoabend zum Thema „Unsere Kolpingsfamilie in den Sozialen Medien (Social Media)“ um 18:00 Uhr auf der Kolpinghütte. Hierbei werden wir euch unsere Seiten auf Instagram und Facebook sowie die beiden Medien vorstellen. Außerdem möchten wir uns Zeit nehmen für eure individuellen Fragen. Wer sich also fragt, wie unsere Kolpingsfamilie in den Sozialen Medien vertreten ist, oder Hilfe bei der Anmeldung oder den Umgang mit den Apps benötigt, ist hier genau richtig! Gerne könnt ihr uns auch im Voraus bereits eure Fragen zusenden. Bitte meldet euch bis zum 05.05.2025 unter kolpingsfamilieaalen@gmail.com bei uns an. Kurzfristig Entschiedene sind natürlich trotzdem willkommen! Katha und Fabian Joklitschke
12.05.2025 Vorstandssitzung, 19:30 Uhr Kolpinghütte
23.05.2025 Sängerstammtisch, 19.00 Uhr, Küferstüble
26.05.2025 Maiandacht um 18:00 Uhr am Kreuz vor der Kolpinghütte mit Karin Fritscher, anschließend gemütliches Beisammensein mit kleinem Vesper in der Kolpinghütte. Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in der Hütte statt.
01.06.2025 Führung im „Hotel Silber“ in Stuttgart. Das Hotel Silber war in der NS-Zeit Zentrale der Gestapo und ist heute ein Erinnerungsort mit Ausstellungen und Veranstaltungen. Treffpunkt: 8:50 Uhr Hauptbahnhof Aalen. Fahrt mit Metropoltickets ab 9:07 Uhr. Die Führung beginnt um 11:00 Uhr, anschließend Einkehr beim „Ochs‘n Willi“. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung. Die Kosten der Führung übernimmt die Kolpingsfamilie, Fahrkarte und Essen bitten wir, selbst zu übernehmen. Wir freuen uns auf eure Anmeldung bis spätestens Dienstag, 20.05.2025 bei Susanne Joklitschke (Tel.: 45710, E-Mail: susanne.joklitschke@web.de).
02.06.2025 Vorstandssitzung, 19:30 Uhr Kolpinghütte
20.06.2025 Sängerstammtisch, 19.00 Uhr, Küferstüble

Gartenfest 2025

Wir haben auch für dieses Jahr wieder geplant, ein Gartenfest durchzuführen und zwar am

 Sonntag, 6. Juli 2025.

Voraussetzung ist aber, dass genügend Helferinnen und Helfer zur Verfügung stehen. Damit das Vorbereitungsteam mit den Planungen starten kann, bitten wir um Mitteilung, wer beim Gartenfest 2025 dabei ist bzw. wer in diesem Jahr nicht mithelfen kann.

Eine baldige Rückmeldung unter Tel. 45710 (Martin Joklitschke) oder 31320 (Lilo Ackermann) bzw. per E-Mail unter info(at)kolping-aalen.de wäre für uns sehr hilfreich!

Wir würden uns sehr freuen, wenn das Gartenfest mit zahlreicher Unterstützung wieder zu einem schönen Fest wird.

Kolpingsfamilie Aalen 2025...?

Am 7. Februar 2020 hatte sich die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie in Klausur begeben, um sich mit verschiedenen Themen intensiver auseinanderzusetzen als dies in den monatlichen Vorstandssitzungen möglich ist. Leider hat uns dann kurz darauf die Corona-Pandemie ereilt und die Weiterverfolgung der erarbeiteten Schritte ist ins Stocken geraten.

 Nun wollen wir die damaligen Ergebnisse nochmal aufgreifen und vertiefen. Wir möchten unter anderem Antworten finden auf die Fragen:

-     Was macht uns als Kolpingsfamilie aus?

-     Wie können wir das verwirklichen bzw. was davon können wir verwirklichen?

-     Welche Strukturen brauchen wir dazu?

 Es geht also um die programmatische Ausrichtung der Kolpingsfamilie in den kommenden Jahren und die Überlegung, was leistbar ist, was unbedingt sein muss, auf was verzichtet werden könnte usw. Es geht aber auch um die Frage, wie wir die Aufgaben zukünftig besser verteilen können und wie es uns gelingen kann, Mitglieder für eine Vorstandsaufgabe zu gewinnen.

Nach dem ersten Treffen unter Leitung des Diözesangeschäftsführers Robert Klima wollen wir die ersten Ergebnisse in einer weiteren Klausurtagung vertiefen. Diese wird voraussichtlich am 09.09.2022 stattfinden. Genaueres wird noch bekannt gegeben.